
In den Kreisen des Abnehmens wird angenommen, dass die Proteindiät für einen schnellen Gewichtsverlust am effektivsten und größer ist. Es ist jedoch notwendig, einige Ernährungsregeln strikt zu beobachten, um die Gesundheit nicht zu beschädigen.
Laut Experten kann der Durchschnittswert der Bedürfnisse des Tageskörpers für Proteine wie folgt berechnet werden: 1 Gramm Protein für 1 Kilogramm Gewicht. Das Prinzip der Proteindiät ist jedoch die vorherrschende Verwendung von Lebensmitteln, die reich an Protein in Kombination mit einem niedrigen Kohlenhydratgehalt sind. Diese Diät lässt den Stoffwechsel die angesammelten Fettreserven ausgeben und ermöglicht es Ihnen, schnell und lange abzunehmen.
Vorteile einer Proteindiät
Zunächst ist das Protein -Diät -Menü unterschiedlich. Die notwendigen Proteine sind nicht nur in Fleisch, Fisch und Eier, sondern auch in Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen und sogar etwas Gemüse enthalten.
Zweitens sättigt das Essen voller Proteine den Körper schnell und wird lange verdaut, weshalb nach kurzer Zeit nach dem Essen keinen obsessiven Wunsch besteht, einen Bissen zu essen.

Die Schädigung einer Proteindiät
Die Hauptsache, an die Sie sich erinnern sollten: Die Wirkung einer Proteindiät wird nur in Kombination mit ausreichender und regelmäßiger körperlicher Aktivität erreicht. Andernfalls kann der Respekt vor den Prinzipien einer Proteindiät irreparable Schädigung des Körpers verursachen.
Die Prozesse, die nicht für die Wiederherstellung der Muskeln behauptet werden, bilden Stickstoffverbindungen, die der Körper nicht benötigt, und entzieht sie daher aktiv durch die Nieren und überlastet sie. Im Laufe der Zeit kann dies zu Eurolithiasis führen. Ernährungswissenschaftler empfehlen, Protein mit Ballaststoffen zu kombinieren, deren Nachfragemenge Gemüse und Obst enthält. Außerdem ist es während des Tages erforderlich, etwa zwei Liter Wasser zu trinken.
Welche Produkte gehören zu Proteinen
Sie können Proteine aus zwei Hauptquellen erhalten:
Gemüseprotein:
- Soja
- Bobs
- Linsen
- Walnüsse und Samen
- Zuchinis
- Blumenkohl
- Blattsalat
- Pilze
Tierprotein:
- Milch- und Milchprodukte -casari -Produkte
- Ei
- Fleisch und Offunder
- Fisch und Meeresfrüchte

Menü von Göttern zum Beispiel Pegity für eine Woche:
Der erste Tag
- Frühstück: 200 Gramm fettarztes Käse
- Snack: Grüner Apfel
- Mittagessen: 100 Gramm gebackener Hühnerbrust und gekochtem Spargel
- Snack: Low -Fett -Joghurt
- Abendessen: 200 Gramm gebackenes Fisch und eine Portion Gemüsesalat
Der zweite Tag
- Frühstück: 150 Gramm gekochtes Rindfleisch und ein Stück Vollkornbrot
- Snack: Grapefruit
- Mittagessen: 100 Gramm Tofu mit einer Portion gedünstetem Gemüse
- Snack: Kefir
- Abendessen: 150 gebackene Hühnerbrust und Salat
Der dritte Tag
- Frühstück: 2 hart gekochte Eier, ein Stück leichter Käse (9-7%Fettgehalt)
- Snack: grüner Apfel und 10 Gramm Walnüsse
- Mittagessen: 100 Gramm Fischgrill und Kohlsalat
- Snack: Ein Teil des Hütte
- Abendessen: 200 Gramm Fisch und gekochtes Gemüse für ein paar
Der vierte Tag
- Frühstück: Eine Portion Joghurt und 2 Selleriestiele mit Arachisic Pasta
- Snack: Orange
- Mittagessen: 150 Gramm gebackener Truthahn und Tomaten und Gurkensalat
- Snack: Ein Glas Milch im fermentierten Ofen
- Abendessen: 150 Gramm Rindfleisch und 100 Gramm gekochtes Brokkoli
Fünfter Tag
- Frühstück: OMLE von 2 Eiern und eine Portion gekochtes Blumenkohl
- Snack: Grapefruit
- Mittagessen: 200 Gramm Fisch und ein Teil der Linsen
- Snack: Ein Glas Kefir
- Abendessen: 150 Gramm gebackenes Hühnchen und 1 Ofen Zucchina
Sechster Tag

- Frühstück: 150 Gramm Ricotta und ein Stück Vollkornbrot
- Snack: grüner Apfel und mehrere Mandelkerne
- Mittagessen: 200 Gramm gekochtes Rindfleisch und Kohlsalat
- Nachmittagssnack: Ein Teil griechischer Joghurt
- Abendessen: 150 Gramm gekochtes Fisch, 1 Gurke, Blattsalat
Siebter Tag
- Frühstück: 200 Gramm Kefir und eine Handvoll Kiefernkernen
- Snack: Banane
- Mittagessen: 200 Gramm gebackener Truthahn und gekochte grüne Bohnen
- Snack: Ein Glas Milch im fermentierten Ofen
- Abendessen: 150 Gramm Meeresfrüchte auf Grill und Gemüsesalat